31.07.2025

Von der Ausbildung bis zur Übernahme

Wie Karrieren bei Fürst beginnen

Die neue Mitmachkampagne „Übernehmertum“ der IHK Nürnberg für Mittelfranken rückt sie ins Rampenlicht: junge Menschen, die nach ihrer Ausbildung übernommen wurden und heute fest im Berufsleben stehen. Auch wir bei der Fürst Gruppe sind Teil dieser Kampagne und das mit Überzeugung. Denn bei uns endet die Ausbildung nicht mit dem Abschlusszeugnis. Ausbildung ist für uns der Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit mit Perspektive.
Viele unserer ehemaligen Auszubildenden sind heute nicht nur Teil unserer Teams, sondern gestalten aktiv mit, prägen ihre Abteilungen und bringen unsere Unternehmensentwicklung entscheidend voran. Ihre Geschichten erzählen nicht nur von beruflichem Erfolg, sondern auch von Vertrauen, Verantwortung und echtem Zusammenhalt.
 

Marvin Skach, Arbeitssicherheit


Marvin Skach – Verantwortung für Sicherheit

„Ich habe mich sehr über die Übernahme gefreut, weil sie mir zeigt, dass meine Arbeit geschätzt wird und ich nun Teil eines großartigen Teams sein kann. Das motiviert mich, weiterhin mein Bestes zu geben und gemeinsam zum Erfolg der Firma beizutragen.“

Marvin ist heute als Assistent in der Abteilung Arbeitssicherheit tätig. Dass er in einem Bereich übernommen wurde, in dem Präzision, Mitdenken und Sorgfalt gefragt sind, spricht für seine Entwicklung – und für die Qualität der Ausbildung bei Fürst.

Corinna Martin, Vertrieb


Corinna Martin – Organisationstalent mit Azubi-Wurzeln

„Was als Ausbildung begonnen hat, ist zur beruflichen Heimat geworden. Die Übernahme war für mich nicht nur eine Bestätigung, sondern auch ein echter Motivationsschub meine erworbenen Kenntnisse aktiv einzubringen.“

Corinna hat ihre berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung bei Fürst begonnen – und schnell gemerkt, dass sie hier nicht nur fachlich gefördert wird, sondern auch menschlich gut aufgehoben ist. Heute arbeitet sie als Sachbearbeiterin im Vertriebsinnendienst. Hier kann sie nicht nur mit ihrem Organisationstalent glänzen, sondern auch Verantwortung übernehmen.

Sascha Lange, Recruiting


Sascha Lange – vom Azubi zum Recruiter

„Vom ersten Tag an fühlte ich mich komplett akzeptiert und respektiert. Meine Ideen wurden wahrgenommen und wenn möglich umgesetzt. Ich habe mich in keinem Moment wie der typische ‚Azubi‘ gefühlt. Das hat mich sehr motiviert.“

Was Sascha beschreibt, ist keine Ausnahme – sondern gelebte Unternehmenskultur. Heute arbeitet er im Recruiting – und bringt dort selbst Talente ins Unternehmen, die so starten wie er damals. Dass Sascha nun selbst andere auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft begleitet, ist für ihn mehr als nur ein Job. Es ist ein persönliches Anliegen.
 

Melanie Büttner, Marketing

Melanie Büttner – mit Herz fürs Marketing

"Seit meiner Ausbildung 2013 habe ich hier nicht nur meinen beruflichen Weg gefunden, sondern auch eine echte familiäre Atmosphäre erlebt. Die persönliche Wertschätzung und Unterstützung sind für mich besonders wertvoll. Ich bin gespannt auf die kommenden Herausforderungen und Chancen."

Melanie ist heute fester Bestandteil unseres Marketing-Teams. Ob in der Eventplanung oder bei der Umsetzung kreativer Kampagnen, sie bringt ihre Ideen mit viel Engagement und einem Blick fürs Detail ein.

Matteo Balfanz, Vertriebsdisponent PDL Nürnberg


Matteo Balfanz – Menschen und Möglichkeiten zusammenbringen

„Ich wusste schnell: Hier fühle ich mich wohl. Die Übernahme zeigt mir, dass ich den richtigen Weg eingeschlagen habe – und jetzt kann’s richtig losgehen."

Matteo bringt bei unserer Personaldienstleistung Menschen und Unternehmen zusammen. Schnell, zuverlässig und mit einem feinen Gespür für passende Einsätze. Matteo ist ein gutes Beispiel dafür, wie aus ersten Schritten im Berufsleben echte berufliche Perspektiven werden können – wenn man die Chance bekommt, sich einzubringen.


Übernehmertum” ist bei uns kein Schlagwort – sondern Haltung

Was all diese Geschichten verbindet: Sie beginnen mit Neugier und Mut und führen zu echter Verantwortung. Die Fürst Gruppe versteht sich als Arbeitgeber, der jungen Menschen mehr bietet als einen Ausbildungsplatz. Wir bieten Vertrauen, Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten. Dass viele unserer Azubis heute mitgestalten, mitdenken und mitverantworten, ist für uns nicht nur ein schöner Erfolg, sondern ein zentrales Element unserer Unternehmenskultur.
Die IHK-Kampagne „Übernehmertum“ rückt genau diese Geschichten ins Scheinwerferlicht – und macht sichtbar, was häufig im Hintergrund passiert: dass junge Talente nach ihrer Ausbildung in Unternehmen übernommen werden und dort echte Karrierechancen bekommen. Sie zeigt, wie wichtig es ist, in die Ausbildung nicht nur als Pflichtaufgabe zu investieren, sondern als langfristige Strategie für Fachkräftesicherung, Innovationskraft und Unternehmenskultur.
 

„Wir sehen unsere Azubis nicht als vorübergehende Mitarbeitende, sondern als künftige Fach- und Führungskräfte. Wer sich engagiert, wird bei uns gefördert – mit echter Perspektive. Unsere Übernahmen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis eines respektvollen und auf Augenhöhe gestalteten Miteinanders.“

– Jennifer Rose, Ausbildungsleiterin


Wir begrüßen diese Initiative deshalb sehr. Sie lenkt die öffentliche Aufmerksamkeit auf ein Thema, das für die Zukunft unserer Wirtschaft zentral ist: Junge Menschen brauchen Perspektiven – und Unternehmen brauchen junge Menschen, die mitdenken, mitgestalten und sich einbringen wollen. Wenn beides auf fruchtbaren Boden fällt, entstehen Geschichten wie die von Sascha, Corinna, Marvin, Melanie und Matteo.
Unsere Beteiligung an dieser Kampagne ist für uns ein echtes Herzensanliegen. Denn Übernehmertum ist kein Zufallsprodukt – es ist das Ergebnis von guter Ausbildung, persönlicher Entwicklung und einer Unternehmenskultur, die junge Menschen ernst nimmt. Genau das wollen wir zeigen. Und genau das leben wir – jeden Tag.
 

Kontakt

0911 5213-0 info@fuerst-gruppe.de