Digitalisierung für Ältere - Fürst Gruppe
Wege in die digitale Welt für Ältere
„Aktives Engagement für die Region und eine bessere Gesellschaft“ ist eine unserer Leitlinien in der Fürst Gruppe. Passend dazu starteten wir 2021 gemeinsam mit dem Seniorenamt der Stadt Nürnberg ein soziales Projekt: „Wege in die Digitalisierung für Ältere“. Dabei geht es um die digitale Teilhabe von Senioren, die - nicht nur, aber vor allem - durch Corona vom alltäglichen Leben teilweise abgeschnitten wurden. Die Idee für dieses Projekt beruht auf dem Wunsch unserer Geschäftsführenden Gesellschafterin Christine Bruchmann, sich speziell für ältere Menschen zu engagieren.
Zum einen unterstützen wir das Projekt über die gesamte Projektlaufzeit von drei Jahren finanziell. Zum anderen engagieren wir uns auch ehrenamtlich als Digitallotsen, die den Senioren den Umgang mit Smartphone & Tablet näherbringen. Auch unsere IT-Abteilung ist mit eingebunden: Zum einen half sie bei der Auswahl von seniorengerechten Geräten und bei der Erstellung eines Schulungskonzeptes. Zum anderen macht unsere IT unsere Mitarbeitenden, die sich als Digitallotsen engagieren möchten, fit für ihren ersten Einsatz. Mit diesem Projekt verbinden wir generationenübergreifendes Lernen mit der Digitalisierung.
Was sind die Ziele des Projekts?
Christine Bruchmann
Geschäftsführende Gesellschafterin
Fürst Gruppe
„Ältere Menschen sollen am Ende ihres Lebens nicht vergessen werden. Der Weg in die digitale Welt bedeutet Teilhabe am Leben."

Elisabeth Ries
Referentin für Jugend, Familie und Soziales
Stadt Nürnberg
„Je älter eine Person ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, nicht digital unterwegs zu sein."

Wie wird das Projekt umgesetzt?
Fragen & Anmeldung
Sie haben Fragen zum Projekt oder möchten selbst gern Digitallotse werden?
Hier finden Sie alle wichtigen Infos.
Für weitere Fragen ist Stefanie Hemmer Ihre richtige Ansprechpartnerin.
