30.07.2025

Die Fürst-Niederlassung in Weiden

Der Multidienstleister mit Tradition und Innovation in der Oberpfalz

Die Fürst Gruppe, mit Hauptsitz in Nürnberg, zählt zu den führenden Multidienstleistern in Bayern und Sachsen. Mit über 4.000 Mitarbeitenden ist das familiengeführte Unternehmen in den Bereichen Gebäudereinigung, Sicherheitsdienst, Personalvermittlung und Anlagen- und Maschinenverlagerung tätig. Ein besonderes Beispiel für die regionale Stärke der Gruppe ist die Niederlassung Weiden in der Oberpfalz, die nicht nur durch ihr breites Dienstleistungsportfolio, sondern auch durch ihr starkes Team und ihre tiefen Wurzeln in der Region überzeugt.

Tradition trifft Moderne: Über 120 Jahre Fürst

Die Geschichte der Fürst Gruppe reicht zurück bis ins Jahr 1906. Gegründet vom Kaufmann Moritz Fürst, begann man als Reinigungsunternehmen, zunächst nur in Nürnberg. 1969 wurde die Firma von Manfred Kaiser übernommen. Über 35 Jahre leitete er das Unternehmen, bis im Jahr 2005 seine Tochter Christine Bruchmann als Nachfolgerin eingesetzt wurde. 
Heute ist Fürst ein Multidienstleister mit breitem Leistungsspektrum, das konsequent auf Qualität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mitarbeitendenbindung setzt. „Wir verstehen uns als Werteunternehmen“, so Bruchmann. „Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - unsere Kunden genauso wie unsere Mitarbeitenden.“

Standort Weiden: Regionale Verwurzelung & moderne Infrastruktur

Die Niederlassung in Weiden in der Oberpfalz ist ein Beispiel für den nachhaltigen Wachstumskurs der Fürst Gruppe. Der Standort beschäftigt insgesamt rund 450 Mitarbeitende, davon etwa 30 in der Verwaltung, Organisation und Abschnittsleitung. Vor zwei Jahren bezog das Team einen neuen, modernen Gebäudekomplex in der Leihstadtmühle 3a.

Das Dienstleistungsspektrum umfasst neben der klassischen Unterhaltsreinigung auch Glasreinigung, sowie Bau- und Sonderreinigungen.

Der Standort steht für hohe Qualitätsstandards, langjährige Kundenbeziehungen und eine enge Einbindung in das lokale Leben – wirtschaftlich, professionell, aber auch persönlich.

Teamgeist, Fachwissen und Nachwuchsförderung

Geleitet wird die Niederlassung von Wolfgang Band. Er führt den Standort mit großer Nähe zu seinem Team. Diese persönliche und nahbare Beziehung spiegelt sich in einem starken und familiären Betriebsklima wider. Das Motto des Weidener Teams: Verantwortung übernehmen und gemeinsam anpacken.

Ein besonderes Rückgrat der Niederlassung bilden zwei erfahrene Gebäudereinigermeister sowie drei Gesellen, ergänzt durch engagierte Fachkräfte in der Reinigung und Verwaltung. Weiden investiert aber auch in die Zukunft und bildet die Nachwuchskräfte von morgen aus. Derzeit wird eine angehende Kauffrau für Büromanagement betreut.

Gesellschaftliches Engagement, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit

Als werteorientiertes Familienunternehmen übernimmt Fürst seit jeher gesellschaftliche Verantwortung. So wurde bereits 2021 das Projekt „Wege in die Digitalisierung für Ältere“ gemeinsam mit dem Seniorenamt der Stadt Nürnberg ins Leben gerufen. Ziel ist es, älteren Menschen einen sicheren und selbstbestimmten Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen, etwa durch Hilfe bei der Smartphone-Nutzung oder durch die Veranstaltungsreihe Digitalcafé, in der Auszubildende digitale Unterstützung vor Ort leisten.

Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen über die Fürst Stiftung, die soziale Projekte unterstützt. Ein Beispiel aus der Region: Die Jugendmannschaft F2 des FC OVI-Teunz erhielt mit Unterstützung der Stiftung einen neuen Satz Trikots. Ihre Trainerin und zugleich stellvertretende Niederlassungsleiterin in Weiden, Nicole Deyerl, freut sich besonders über die Wirkung: „Die Kinder verlassen nach jedem Training begeistert den Platz. Fußball verbindet, stärkt das Selbstbewusstsein – und das neue Trikot mit Vereinslogo lässt sie noch mehr wie kleine Profis fühlen.“

Ein weiteres zukunftsweisendes Thema ist die nachhaltige Transformation in der Reinigung. Die Fürst Gruppe stellt aktuell konzernweit auf umweltfreundlichere Reinigungsprodukte um. In enger Zusammenarbeit mit der Tana-Chemie GmbH, einem führenden Hersteller nachhaltiger Hygienelösungen, wird der Einsatz konventioneller Chemie deutlich reduziert. Das schont Ressourcen, senkt den CO₂-Ausstoß und unterstützt das Ziel, Reinigungsqualität und Umweltverantwortung miteinander zu verbinden.

Zudem verfolgt das Unternehmen mit dem mehrfach ausgezeichneten Azubikonzept „finden – binden – teilhaben – botschaften“ einen ganzheitlichen Ansatz zur Nachwuchsgewinnung. Junge Menschen sollen nicht nur fachlich ausgebildet, sondern auch persönlich gestärkt und langfristig eingebunden werden – durch moderne Ansprache, individuelle Förderung, Sozialberatung und psychologische Begleitung.

Fürst bleibt auf Kurs und denkt schon an morgen

Mit klaren Werten, modernem Serviceverständnis und einem starken Fokus auf Menschen, Qualität und Nachhaltigkeit ist die Fürst Gruppe bestens aufgestellt für die Zukunft. Sowohl am Hauptsitz in Nürnberg als auch an regionalen Standorten wie Weiden, wo Unternehmenskultur und Leistungsfähigkeit täglich sichtbar werden.

Vor der Zukunft hat man hier keine Angst, ganz im Gegenteil. Neuerungen steht Fürst grundsätzlich offen gegenüber. So investiert man gezielt in digitale Innovationen und neue Technologien in der Gebäudedienstleistung. Reinigungsroboter sind dabei nur der Anfang. Auch zukunftsweisende Verfahren wie die Drohnenreinigung oder die Anwendung von Lasertechnologie für empfindliche Spezialflächen sind Teil der Innovationsstrategie und werden derzeit getestet.

Das Ziel ist klar: Die Dienstleistungsbranche nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten – mit höchstem Qualitätsanspruch, technischem Know-how und einem starken Team im Rücken.
Ob analog oder digital: Fürst steht für Dienstleistung auf bestem Niveau – heute und in Zukunft.

Kategorien

Kontakt

0911 5213-0 info@fuerst-gruppe.de