04.09.2025

Unser Azubistart 2025

Willkommen im Team

Der Start ins Berufsleben ist ein ganz besonderer Moment, nicht nur für die neuen Auszubildenden, sondern auch für uns als Unternehmen. Dieses Jahr durften wir elf neue Azubis und sechs Betriebswirte für Ernährungs- und Versorgungsmanagement bei der Fürst Gruppe begrüßen.
Unter den neuen Nachwuchskräften sind fünf Auszubildende zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement, darunter eine Auszubildende in der Niederlassung Augsburg. Zwei junge Talente beginnen ihre Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in der IT. Besonders hervorzuheben: Vier neue Auszubildende haben sich für den Beruf der Gebäudereinigung entschieden. Ein Bereich, der oft unterschätzt wird, aber zentrale Bedeutung für Qualität und Nachhaltigkeit in der Dienstleistungsbranche hat.
Gemeinsam haben wir drei abwechslungsreiche Onboarding-Tage erlebt, die gezeigt haben: Der Ausbildungsstart bei Fürst ist weit mehr als nur der Arbeitstag.
 

“Unsere neuen Azubis sollen nicht nur ankommen, sondern von Anfang an erleben, wofür wir als Unternehmen stehen. Mit dem dreitägigen Onboarding machen wir Unternehmenskultur greifbar – gleich zu Beginn ihrer Ausbildung.”

– Jennifer Rose, Ausbildungsleiterin


Tag 1 – Ankommen, Kennenlernen, Werte schaffen

Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Ankommens. Nach einer herzlichen Begrüßung ging es für unsere Azubis direkt los mit einem spielerischen Kennenlernen. In lockerer Atmosphäre lernten sie nicht nur die anderen angehenden „Young Professionals“ kennen, sondern auch das Unternehmen von innen kennen.
Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Unternehmensrundführung, die spannende Einblicke in die verschiedenen Bereiche bot. Natürlich durfte auch ein gemeinsames Mittagessen nicht fehlen – eine gute Gelegenheit, um erste Kontakte zu knüpfen und das „Wir-Gefühl“ zu stärken.
Am Nachmittag setzten sich die Azubis intensiv mit den Werten der Fürst Gruppe auseinander. Welche Haltung macht uns aus? Was ist uns im Miteinander wichtig? – Fragen, die die Nachwuchskräfte selbst erarbeiteten und mit eigenen Ideen füllten.
Abgerundet wurde der erste Tag durch eine Unterweisung in Arbeitssicherheit. Ein Thema, das uns als Arbeitgeber besonders wichtig ist, damit sich alle sicher und gut vorbereitet im Arbeitsalltag bewegen können.
 


Tag 2 – Azubi-Kompetenzzentrum im Walderlebniszentrum

Der zweite Tag führte unsere Azubis nach Tennenlohe ins Walderlebniszentrum. Hier stand alles unter dem Motto: Gesundheit, Achtsamkeit und Teamgeist. Von Impulsen rund um Ernährung und „Brain-Food“ über ein gemeinsames gesundes Mittagessen bis hin zu Yoga- und Atemübungen im Wald. Unterstützt wurden die Nachwuchstalente dabei von unserem Gesundheitspartner „Smiling Fit“ und Fürst-Officefit-Leiterin Susanne Szyperski. Die Azubis erlebten eine Mischung aus Praxis, Wissen und Natur. Themen wie Umwelt- und Klimaschutz gaben außerdem wichtige Impulse für den Blick über den Tellerrand.
 


Tag 3 – Lernen, Reflektieren, Zusammenwachsen

Der dritte Tag startete mit einer IT-Grundlagenschulung. Dieses Peer-to-Peer-Lernen sorgte nicht nur für praxisnahe Tipps, sondern auch für eine Extraportion Motivation.
Nach einer kurzen Pause folgte die Einführung in die Berichtsheftführung sowie in aktuelle Azubi-Projekte, an denen die neuen Talente künftig mitarbeiten werden. Eines dieser Projekte ist zum Beispiel die eigenständige Betreuung unseres TikTok-Kanals.
Ein besonders kreativer Moment: Die Azubis schrieben einen Brief an ihr zukünftiges Ich. Darin hielten sie ihre Erwartungen, Ziele und Wünsche fest – eine schöne Möglichkeit, in ein paar Jahren zurückzublicken und den eigenen Weg zu reflektieren.
Zum Abschluss des Tages gab es ein lockeres Get-together auf der Dachterrasse. Gemeinsam mit den Ausbilderinnen und Ausbildern konnten die Azubis den ersten großen Schritt ins Berufsleben feiern – bei guter Stimmung, neuen Gesprächen und mit viel Vorfreude auf das, was vor ihnen liegt.
 

Ausbildung ist für uns weit mehr als Nachwuchsgewinnung – sie ist ein Investment in die Zukunft unserer Teams und in den Erfolg der gesamten Fürst Gruppe. Vor allem aber bedeutet Ausbildung, jungen Menschen echte Chancen und Orientierung für ihren Start ins Berufsleben zu geben.”

– Nadine Heinecke, Personalleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung


Ein starker Auftakt für die Zukunft

Drei Tage voller Eindrücke, Begegnungen und neuer Erfahrungen haben gezeigt: Der Azubistart bei Fürst bedeutet, Teil einer Gemeinschaft zu werden, in der Teamgeist, persönliche Entwicklung und Freude an der Arbeit im Mittelpunkt stehen. Wir freuen uns auf eine spannende gemeinsame Zeit mit unseren neuen Auszubildenden und Betriebswirten!
 

"Ein gelungener Ausbildungsstart ist entscheidend für Motivation und Bindung. Da ich vor vier Jahren selbst meine Ausbildung bei Fürst begonnen habe, weiß ich, wie wichtig die ersten Tage sind. Heute ist es mein Ziel, mit strukturierten Onboarding-Tagen Sicherheit zu geben und ein echtes Willkommensgefühl zu schaffen – die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit."

– Sarah Semmler, Personalreferentin

Kategorien

Kontakt

0911 5213-0 info@fuerst-gruppe.de