15.07.2025

Office-Fit on Tour – so funktioniert „Gesundheit vor Ort“

Ohne Schmerzen durch den Arbeitsalltag

Gesundheit geht uns alle an – unabhängig vom Arbeitsbereich. Mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) verfolgen wir bei Fürst deshalb einen ganzheitlichen Ansatz, der alle Mitarbeitenden im Blick hat. Mit dem Programm Office-Fit, das ein Teil unseres BGMs ist, bieten wir seit Jahren vielfältige Maßnahmen für körperliches und seelisches Wohlbefinden an – von Yoga über Ernährungsberatung bis hin zu psychologischer Unterstützung. Doch wir wissen auch: Wer körperlich arbeitet, braucht manchmal andere Angebote. Direkter, praktischer und näher am Alltag. Genau deshalb haben wir Anfang des Jahres "Gesundheit vor Ort" gestartet, das gezielt unsere Reinigungskräfte erreicht. Direkt in den Objekten, direkt bei den Menschen.
 


Barrieren abbauen, Vertrauen aufbauen

Mit dem Programm „Gesundheit vor Ort“ erweitern wir unser bestehendes Gesundheitsangebot um ein wichtiges Element: persönliche Betreuung genau da, wo körperliche Belastung Teil des Alltags ist. Seit Anfang des Jahres ist unsere Office-Fit-Leiterin und Gesundheitsexpertin Susanne Szyperski dafür unterwegs, sowohl in unseren Niederlassungen, als auch auch in zahlreichen Objekten in Nürnberg und im Umland. Ziel ist es, die Reinigungskräfte direkt an ihrem Arbeitsplatz zu erreichen, mit einem offenen Ohr, praktischen Tipps und Angeboten ohne Hürden.
Susanne ist das Gesicht und das Herz von "Gesundheit vor Ort". Sie ist nicht nur Sportpädagogin und Therapeutin, sondern auch Impulsgeberin und Brückenbauerin. Ihr gelingt, was viele Programme nicht schaffen: echte Nähe. Statt erhobenem Zeigefinger bringt sie einen Stift mit. Sie zeichnet ein Männchen mit Wirbelsäule auf ein Flipchart und lädt die Teilnehmenden ein, ihre Schmerzpunkte zu markieren. Was folgt, ist kein Vortrag, sondern ein Dialog. Ein Bewusstwerden. Wie sieht die individuelle körperliche Belastung aus und welche Wege gibt es, um sie zu verringern. Ob der richtige Umgang mit dem Mopp, das rückenschonende Heben eines Eimers oder kleine Pausen für die Schulter, Susanne übersetzt Theorie in machbare Realität. Direkt im Arbeitsumfeld. Direkt im Alltag.
 


Skepsis? Wird zu Vertrauen.

Am Anfang war Zurückhaltung spürbar. Einige Reinigungskräfte waren unsicher, ob sie überhaupt teilnehmen sollten. Doch genau hier zeigt sich die Stärke des Konzepts: Es ist niedrigschwellig, einladend und persönlich. Keine Vorträge. Kein Druck. Keine Bewertung. Nur ehrliche Gespräche – und alltagstaugliche Hilfe. Die Resonanz? Überwältigend positiv. Viele äußerten Dankbarkeit. Nicht nur für die Tipps, sondern vor allem für das Interesse. Interesse an ihrer Gesundheit. Für ihre Herausforderungen. Für ihren Alltag.
 


Prävention als Haltung – nicht als Event

"Gesundheit vor Ort" ist weit mehr als ein Besuch in Niederlassungen oder in Objekten. Es ist ein grundlegender Bestandteil unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements und Ausdruck unserer Haltung. Denn unser Ziel ist nicht nur, auf Beschwerden zu reagieren, sondern frühzeitig anzusetzen: präventiv, alltagsnah und nachhaltig. Wir möchten aufklären, Zusammenhänge verständlich machen und einfache Impulse geben. Sei es zur besseren Haltung, zu Bewegungspausen oder zur bewussteren Körperwahrnehmung im Arbeitsalltag. Prävention bedeutet für uns, Gesundheit zu erhalten, bevor sie verloren geht. Genau deshalb setzen wir auf Begegnung, Vertrauen und Unterstützung. Und zwar dort, wo sie gebraucht wird: direkt vor Ort, bei den Menschen.
Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Kapital und ihre Gesundheit ist die Grundlage für ein starkes, funktionierendes Unternehmen. Das gilt für die Verwaltung genauso wie für die Menschen, die tagtäglich in den Objekte arbeiten.

Ein starkes Gesundheitsmanagement ist kein Luxus – es ist Zukunftssicherung.

Kategorien

Kontakt

0911 5213-0 info@fuerst-gruppe.de